1986 wurde die Alpenvereinsortsgruppe Mureck gegründet. Im selben Jahr wurde die Idee geboren, ein Gipfelkreuz auf dem gleichnamigen Berg Kl. Mureck im Lungau zu errichten. Die Jahre vergingen bis sich 1997 der damalige Obmann der OeAV OG Mureck , Ing. Franz Wieser, bei der Besteigung des naheliegenden Gr. Hafner wieder an diese Idee erinnerte. Das zufällige Treffen auf der Sticklerhütte mit dem damaligen Bürgermeister von Muhr, Johann Hohenwarter, erhöhte noch die Begeisterung und es beschleunigte dieses Vorhaben in besonderer Weise.
Unmittelbar danach begannen die Vorbereitungsarbeiten und der Gemeinderat der Stadtgemeinde Mureck segnete das Vorhaben ab. In der Landesberufsschule Mureck wurde ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem der Schüler Werner Gruber aus Trössengraben als Sieger hervorging. Sein Entwurf des Kreuzes beeindruckte die Jury am meisten. Gefertigt wurde das Kreuz ebenfalls in der Landesberufsschule Mureck.
Im Sommer 1998 wurden die „Zutaten“ dann – teils mit dem Hubschrauber, teils per pedes – auf den 2.402 m hohen Kl. Mureck transportiert. Es waren einige Besteigungen durch die Mitglieder der OeAV OG Mureck notwendig, bis das fertige Gipfelkreuz stand. Sodann stand einer feierlichen Einweihung nichts mehr im Wege.