Energiekreislauf in Mureck
Der Energiekreislauf Mureck hat den World-Energy-Globe 2001 gewonnen. Dieses Projekt wurde aus über 1200 internationalen Projekten von einer Jury ausgewählt.
Die SEEG Mureck sowie die Nahwärme Mureck betreiben eine Biodieselanlage und ein Biomasseheizwerk zur Versorgung der Stadt mit Energie. In der Grenzstadt und Klimabündnisgemeinde Mureck wurde durch den Einsatz von Bioenergie in nur drei Jahren der CO2-Ausstoss um 70 % reduziert. Zahlreiche Besucher aus aller Welt kommen aus diesem Grund in die Bioenergieregion Mureck.
Die SEEG gilt als Pionier bei der Erzeugung von Biodiesel aus Raps- bzw. Altspeiseölen. Aus dem Problemstoff Altspeiseöl kann somit ein hochwertiger und verwertbarer Energieträger gewonnen werden.